Spendenbaum
Blur

Ein Licht ein Baum
wir helfen

Für Zukunft, Hoffnung und Solidarität

Für Zukunft, Hoffnung und Solidarität -
unter diesem Motto starten wir unsere diesjährige
Spendenaktion „Ein Licht-ein Baum-wir helfen".

Vielen von uns fällt es immer schwerer, hoffnungsvoll in die Zukunft zu sehen. Für Viele steigern sich die Sorgen zu Existenzängsten, für manche sind diese Ängste die Realität. Die persönlichen Schicksale werden durch das Weltgeschehen und die finanziellen Unsicherheiten beeinflusst.


Wir unterstützen und geben Hoffnung für Kinder krebserkrankter Eltern. Auch für Menschen, die nicht wissen, wie sie ihre Energiekosten begleichen sollen oder sogar in ihrer Not zur Tafel gehen, wollen wir Hilfestellung geben.

In diesem Jahr arbeiten wir wieder mit den bereits bekannten Kooperationspartnern (Tafel, Caritas, „Hand in Hand“, Mitbürgerhilfe) vertrauensvoll zusammen.Wir setzen auf Ihre Solidarität und freuen uns über jeden Beitrag, um wieder 5000 Lichter am Weihnachtsbaum auf der Hofstatt in Überlingen für die Menschen, die unsere Hilfe brauchen, erstrahlen zu lassen.

Für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen bedanken wir uns von Herzen.

Ihr Soroptimistinnen aus Überlingen.

 

 

Hand in Hand

Mit unsere diesjährigen Weihnachtsaktion unterstützen wir u. a. “ Hand in Hand“ – eine Initiative und ein Treffpunkt für Kinder krebskranker Eltern im Alter von 3-15 Jahren in unsere Region.

Die Kinder werden von speziell ausgebildeten und geschulten Erzieherinnen betreut, die genau wissen, um was es geht, da sie selbst betroffen waren. In dieser Gemeinschaft und dem geschützten Raum kann auch Trauer, Angst, Wut und die Hilfslosigkeit besprochen werden.

Die Tafel

Nicht alle Menschen haben ihr „täglich Brot“!

Die Überlinger TAFEL unterstützt mit der Ausgabe von Lebensmitteln Menschen aus der Region, die sich in prekären Lebenssituationen befinden. Dafür erhalten die Tafelkunden und Tafelkundinnen einmal pro Woche die Möglichkeit im Tafel-Laden einzukaufen.

Wie Sie die der Presse entnehmen konnten, steigt die Zahl der Menschen, die dieses Angebot annehmen müssen.

Gleichzeitig werden die Lebensmittelmengen weniger die gespendet werden.

Bringen wir den Baum gemeinsam zum Leuchten

Mit jeder Spende erstrahlen mehr Lichter an unserem Weihnachtsbaum!

Sie unterstützen uns mit einer Spende?

Dann überweisen Sie bitte den Spendenbetrag auf das Spendenkonto:
Sorop-Hilfe e. V.
Verwendungszweck „Ein Licht“
Sparkasse Überlingen
IBAN: DE76 69050001 0001 110576

Selbstverständlich erhalten Sie auf Wunsch eine Spendenbescheinigung.
Dürfen wir Sie mit Ihrem gespendeten Betrag auf der Spenderliste nennen? Dann freuen wir uns über eine kurze Bestätigungsmail von Ihnen.

Über uns

Wer ist Soroptimist International – Club Überlingen

Soroptimist International ist mit rund  80.000 Mitglieder in 132 Ländern, die weltweit größte ehrenamtliche Service-Organisation berufstätiger Frauen mit gesellschaftlichem und sozialem Engagement. Wir setzen uns für die Rechte und für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen und Kinder ein, weltweit und in unserer Heimat.

Im regionalen Umfeld unterstützt der Club Soroptimist Überlingen z.B. den Förderverein Wiestorschule, den Salemer „Treff Grenzenlos“, sowie alljährlich die Weihnachtsbaumaktion „Herzenswünsche“ bedürftiger Kinder und Senioren aus der Region.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Frauke Möller

Präsidentin

Dr. Karin Schneider

Projektleitung

Spendenliste

Logo

Petra Drossel

Logo

Anonym

Logo

Dr. Christian und Gudrun Kühnl

Logo

Anonym

Logo

Anonym

Logo

Anonym

Logo

Anonym

Logo

Anonym

Logo

Anonym

Hotel Ochsen

Logo

Hanns Michael Graf

3755 Lichter
erleuchtet

42 Haben
geholfen

Jede Spende zählt

    Bitte lassen Sie uns über das Kontaktformular wissen, wie Sie helfen möchten.



    Zum Senden beantworten Sie bitte diese Frage:

    Downloads

    In unserem Downloadbereich finden Sie verschiedene Grafiken.

    Vergangene Projekte

    Wir freuen uns über jede Spende, die wir weiterreichen dürfen! Die überglücklichen Gesichter bei den Übergaben, die neuen Unterstützungsmöglichkeiten für die betroffenen Kinder und Jugendlichen - das ist unser gemeinsamer Ansporn.

    Projekt 2021

    Unsere Spenden gingen an den ambulanten Kinder- und Jugendlichenhospizdienst AMALIE e.V.

    Wir konnten mit Ihrern großzügigen Spenden vielen Familien helfen.

    Wir bedanken uns von Herzen dafür!

    Insgesamt durften wir einen hohen

    Spendenbetrag von 16 865€ übergeben!

    Die Spenderliste können Sie auf dieser Seite einsehen.

    Projekt 2020

    HERZLICHES DANKESCHÖN

    Foto: Lauterwasser

    Die Corona Pandemie hat uns alle vor große Herausforderungen gestellt. Aber besonders sind diejenigen betroffen, die bereits vor Corona in instabilen Verhältnissen gelebt haben und sich von heute auf morgen existentiellen Sorgen ausgesetzt sehen. Wir können mit Ihrer großartigen Unterstützung die Not in vielen Familien lindern und sagen dafür ein sehr Herzliches Dankeschön!

    Insgesamt durften wir einen Spendenbetrag von € 12.220,– verteilen und so die Versorgung mit den dringendsten Dingen sicherzustellen.

    Projekt 2019

    Glückliche Gesichter bei der Übergabe der Spenden

    Freuen sich über die große Spende (von links): Heike Huther, Fr Sasse, Gaby Bork, Irina Strasser, Birgit Nothhelfer, Irene Dengler und Nicole Raczinski

    Wir bedanken uns herzlich bei den vielen Spendern und Unterstützern, die es ermöglicht haben, dass wir insges. € 8.000,– für die Präventionsmaßnahmen gegen „sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen“ und die Mitbürgerhilfe  e.V. übergeben durften.

    Wir können somit einen Teil dazu beitragen,  Kinder und Jugendliche vor einem sexuellen Überbegriff und diesem Schicksal zu bewahren sowie in materiellen Notlagen und Ernährungssorgen zu unterstützen.

    Wir sagen DANKE und freuen uns, wenn Sie uns verbunden bleiben.

    Ihre Soroptimistinnen aus Überlingen

    Projekt 2018

    Glückliche Spendenempfänger

    Freuen sich über die große Spende (von links): von links Fr. Hauser, Fr. Gebhard , Bozena Graubach, Birgit Nothhelfer Christel Schanz, Gaby Bork, Irene Dengler vorne: Iris Gerster, Heike Huther, Manuela Dirolf, Irmi Wette.. | Bild: Anna Lauterwasser

    € 14.620,– für Präventionsmaßnahmen gegen „sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen“

    Glückliche Gesichter bei der Übergabe der Spenden in Höhe von insges. € 14.620,–, die aufgrund der diesjährigen Weihnachtsaktion „Ein Licht, ein Baum – wir helfen“ realisiert werden konnten.

    Wir bedanken uns herzlich bei den vielen Spendern und Unterstützern, die es ermöglicht haben, dass wir eine große Summe für die Präventionsmaßnahmen übergeben durften. Wir können somit einen Teil dazu beitragen,  Kinder und Jugendliche vor einem sexuellen Überbegriff und diesem Schicksal zu bewahren.

    Wir sagen DANKE und freuen uns, wenn Sie uns verbunden bleiben.

    Ihre Soroptimistinnen aus Überlingen

    Projekt 2017

    11.000 Euro für "Hand in Hand": Soroptimisten übergeben Spende aus Weihnachtsaktion

    Freuen sich über die große Spende (von links): Anna Lauterwasser, Petra Drossel, Birgit Nothelfer, Sandra Nissen, Gisela Kohlmann, Francoise Wilhelmi de Toledo, Rosi Munding, Heike Huther, Christa Hasenbrink, Susanne Held und Irene Dengler. | Bild: Stef Manzini

    „Ein Licht, ein Baum, wir helfen“: Unter dieses Motto hatten die Überlinger Soroptimisten, der Service-Club für Frauen, ihre Weihnachtsaktion 2017 gestellt. Sprachlos angesichts der großen Spendensumme von 11.000 Euro war Petra Drossel, die diese Summe stellvertretend für die Organisation „Hand in Hand“ im Rosa-Wieland-Kinderhaus in Nußdorf in Empfang nahm.
    Hier können Sie den ganzen Artikel lesen. Erschienen im Südkurier am 16. Januar 2018.

    Wir danken den großzügigen Spendern!